Tambourcorps Scheiderhöhe 1928 e.V.

Hier steckt Musik drin

Jetzt trifft man sich wieder öfters 

ein Rückblick auf das Jahr 2022 ...

Jahreshauptversammlung des Tambourcorps 2023

Schön, dass ihr so zahlreich heute erschienen seid, so waren die Wort des Vorsitzenden Achim Schlehecker, als er die Mitglieder des Vereins auf der jährlich stattfindenden Jahreshauptversammlung diesmal am 18. März 2023  im Restaurant Aueler Hof in Wahlscheid begrüßen konnte. Besonders hob er hervor, dass dies sicherlich nicht selbstverständlich sei, zumal man so eine anstrengende -mit über 40 Auftritten bestückte- Karnevalssession gerade hinter sich gebracht habe.

Das zeigt jedoch, dass man Interesse am Verein hat und zudem über Entwicklungs- und Leistungsstand     -sowie über zukunftsweisende Fragen- Bescheid wissen möchte.
Ein Rückblick des geschäftsführenden Vorstandes brachte dann noch detailliertere Erkenntnisse; reine Spielauftritte im vergangenen Jahr 2022 absolvierten wir insgesamt 20 Mal. Natürlich ist dies deutlich weniger, als man von „vor-Corona-Zeiten“ her gewohnt ist.  Im Einzelnen waren dies:
• 4 Vorträge zu Geburtstagsfeiern und zu einer Silberhochzeit in eigenen Reihen
• 4 Platzkonzerte zu Frühlings-, Sommer- und Oktoberfesten
• 8 Festivitäten zu diversen Brauchtumsveranstaltungen (Schützenfest, Kirmes und Erntedankfeste)
• 3 Sankt Martinsumzüge im November in Scheiderhöhe, Donrath und Lohmar
• ... 1x traten wir sogar karnevalistisch auf beim Möbelhaus Höffner im Februar
Rein geschäftsführenden Charakter hatten dann noch 3 Versammlungen (eine Jahreshauptversammlung sowie zwei Besprechungen aufgrund Vereinsorganisationen).
Natürlich kommen auch die Geselligkeiten nicht zu kurz:  In der Gammersbacher Mühle feierten wir im Juli ein tolles Sommerfest mit vielen sportlichen Aktivitäten und reichlicher Genusseinfuhr für Gaumen und Magen. Auch ein erstmals veranstaltetes Adventsgrillen Ende November fand großen Anklang.
Entsprechend des Zweijahresrhythmus der Vereinssatzung war diesmal kein neuer Vereinsvorstand zu wählen. Weiter fungieren als „geschäftsführender Vorstand“:
• Achim Schlehecker
• Wolfgang Schiffbauer
• Michael Kreuzer
• Bernd Goeke
sowie als „erweiterter Vorstand“:
• Philipp Breidenbach
• Janina Steinmetz
• Nora Weeg
• Stephanie Franssen
• Renate Steinmetz
• Monika Eich
5 Vereinsjubilare waren zu ehren - nämlich:
• Steffi Franssen (für 20 Jahre Mitgliedschaft)
• Monika Eich (für 20 Jahre Mitgliedschaft)
• Achim Schlehecker (für 40 Jahre Mitgliedschaft)
• Bernd Goeke (für 40 Jahre Mitgliedschaft)
• Klaus-Dieter Stollwerk (für 55 Jahre Mitgliedschaft)
Allen Geehrten ein herzliches Dankeschön von den Mitgliedern für ihre aktive Tätigkeit.
Der Vorsitzende Achim Schlehecker bedankte sich nochmals ausdrücklich für die engagierte und zahlreiche Beteiligung vieler aktiver Musiker an den jeweiligen musikalischen Einsätzen im Jahr und er hofft auf eine ebenso gute und harmonische Zusammenarbeit im laufenden Jahr 2023 und darüber hinaus.