Tambourcorps Scheiderhöhe 1928 e.V.

Hier steckt Musik drin

Eine Mitgliederversammlung muss sein 

Rückblick 2024   &  Jahreshauptversammlung 2025 

Schön, dass ihr so zahlreich heute erschienen seid, so waren die Worte des Vorsitzenden Achim Schlehecker, als er die Mitglieder des Vereins auf der jährlich stattfindenden Jahreshauptversammlung diesmal am   22. März 2025  im Restaurant Aueler Hof in Wahlscheid begrüßen konnte. Aber Ralf Günther und seine Familie sind ja auch immer ein großzügiger Gastgeber mit einem vorzüglichen Essangebot, was sicher auch bei einigen für ihr Kommen beigetragen hat. Nun wie es auch sei:  Nach einer moderaten -gerade zu Ende gegangenen- Karnevalssession mit  38 Gesamtauftritten, war man mal wieder froh, sich zu sehen und den nachfolgenden Berichten des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2024  zu lauschen.

Dieser Rückblick brachte dann detaillierte Erkenntnisse, welche Rückschlüsse auf ein erfolgreiches Jahr 2024 brachten.  Reine Spielauftritte absolvierten wir insgesamt  41 Mal.   Im Einzelnen waren dies:
• 24  karnevalistische Auftritte mit dem Dreigestirn aus Rösrath sowie Umzüge in der hiesigen Region
•   7  Konzert-Vorträge und Ständchen zu runden Geburtstagsfeiern, Jubiläumshochzeiten und einigen
regionalen Treffen verschiedenster Art
• 7  Festivitäten zu diversen Brauchtumsveranstaltungen (Schützenfest, Kirmes und Erntedankfeste)
• 3  Sankt Martinsumzüge im November in Scheiderhöhe, Donrath und Lohmar.

Rein geschäftsführenden Charakter hatten außer der Jahreshauptversammlung dann noch einige Besprechungen aufgrund Vereinsorganisationen und Zukunftsplanungen. Hier wurde auch bereits auf das 100-jährige Bestehen des Vereins im Jahre 2028 hingewiesen. Dieses Fest soll in kleinem Rahmen veranstaltet werden; entsprechende Planungen hierfür wurden bereits angestoßen; unter anderem wurde ein Planungsteam benannt, dass ab nun tätig wird.
Natürlich kommen auch die Geselligkeiten nicht zu kurz:
• ein karnevalistischer Zwischenstopp im Aueler Hof zur Karnevalszeit
• ein Sommerfest nach einer Wanderung in der Gammersbacher Mühle
• eine besinnliche Adventsfeier bei unseren Mitgliedern Bernd und Kevin
• mehrere runde Geburtstage von Vereinsmitgliedern
• zwei Silberpaare aus Vereinsreihen luden uns zu einem musikalischen Kranzbinden-Ständchen ein
• und ein Bayrischer Abend zum 100-jährigen von unseren Freunden vom Tambourcorps Müllekoven.

Auf der JHV 2025 war entsprechend des Zweijahresrhythmus unserer Vereinssatzung kein neuer Vereinsvorstand zu wählen. Weiter fungieren als „geschäftsführender Vorstand“:
•Achim Schlehecker  •Wolfgang Schiffbauer  •Michael Kreuzer  •Bernd Goeke
sowie als „erweiterter Vorstand“:
•Philipp Breidenbach •Janina Steinmetz •Nora Weeg  •Stephanie Franssen  •Renate Steinmetz  •Axel Bujok


4   Vereinsjubilare waren zu ehren - nämlich:

Janina Steinmetz (für 25 Jahre Mitgliedschaft)

Karl Trompetter (für 25 Jahren Mitgliedschaft)

Edgar Schlehecker (für 30 Jahre Mitgliedschaft) 

Peter Breidenbach (für 40 Jahre Mitgliedschaft)


Allen Geehrten ein herzliches Dankeschön von den Mitgliedern für ihre aktive Tätigkeit.

Jubilare 2025


 

Der Vorsitzende Achim Schlehecker bedankte sich nochmals ausdrücklich für die engagierte und zahlreiche Beteiligung vieler aktiver Musiker an den jeweiligen musikalischen Einsätzen im Jahr und er hofft auf eine ebenso gute und harmonische Zusammenarbeit im laufenden Jahr 2025 und darüber hinaus.